Am Sonntag den
11.04.1976, machte sich ein Engel auf dem Weg zur Erden, dieser landete in
einem kleinen abgelegenen Dorf dessen Name mir gerade entfallen ist, dass
ist aber auch nicht weiter wichtig. Viel wichtiger ist was zur gleichen
Zeit in einem Münchner Krankenhaus geschah, dort erblickte die kleine Ruth
Isabel Moschner das Licht der Welt. Ob der Engel in dem Dorf blieb, kann
ich euch leider nicht sagen, jedoch die kleine Ruth verbrachte die
nächsten Jahre zusammen mit ihrer großen Schwester Anja in München.
Ruths Berufung schien schon damals fest zu stehen,
denn bereits mit vier Jahren hatte sie die erste Begegnung mit der
Medienwelt, sie wurde ermordet. Glücklicherweise nur für Berichte über
Verbrechen, welche für die Sendung „Aktenzeichen XY ungelöst“
aufgezeichnet wurden. Ob dies ebenfalls ein Versuch ihrer Mutter war, die
Energie ihres aktiven Kindes, zu etwas nützlichen zu bündeln, weis ich
nicht, aber genau aus diesem Grund wurde sie später in Ballett geschickt.
Die Energie
schien hier genau richtig aufgehoben zu sein, sie hatte ein so großes
Talent, das sie sogar ein Stipendium für zehn Semester von der
Heinz-Bosl-Stiftung, welche junge hochbegabte Balletttänzer/inen fördert,
bekam. Leider (eher zum Glück für uns) zerplatze der Traum von der
Primaballerina mit 13 Jahren, den „Der Geist ist willig, aber das Fleisch
ist schwach“ sie bekam Probleme mit ihren Füssen.
Wer denkt sie hätte sich daraufhin sofort ihrer
eigentlichen Berufung als Schauspielerin oder Journalistin gewidmet,
täuscht sich. Nein, nach ihrem Abitur fing sie erst einmal eine Banklehre
an. Doch schon nach kurzer Zeit bemerkte sie, das ihre Zukunft nicht in
diesem Beruf liegt, so das sie nach 7 Monaten der Wirtschaftslehre und den
Buchungssätzen den Rücken kehrte und endlich ihrer Berufung folgte.
Durch etwas
Glück wurde der Besitzer einer Werbeagentur auf Ruths Stimme aufmerksam,
so dass er gleich ein paar Werbespots mit ihr aufnahm. Wo sie schon einmal
im Ton-Studio war, nahm sie gleich noch eine, witzige Bewerbungs-CD auf.
Mit dieser und etwas Hilfe von ihrem Onkel, bewarb sie sich bei Radio
Energy in München und wurde sofort für drei Monate als Praktikantin
eingestellt.
Es folgte ein weiteres Praktikum bei
Lokalfernsehsender tv.münchen, auch hier überzeugte sie so sehr, dass sie
sich gleich auch noch das begehrte Volontariat unter den Nagel riss. Nach
einer Einlernfase, durfte sie schon bald die hohen Tiere vertreten. Auch
für die Betreuung von Castings war sie hin und wieder zuständig, in einem
stahl sie dann den Kandidaten mal kurz die Show und bekam den Job dadurch
prompt selber, welchen man wohl als ihren ersten Moderatoren-Job
bezeichnen könnte.
1997 wechselte
sie dann in die Landeshauptstadt zu TV.BERLIN, wo sie eine tägliche Show
moderierte, aber auch bei einigen Silvestershows und Berichten über die
Loveparade, konnte man sie entdecken. Es folgte dann deine
Moderationspause in welche sie hauptsächlich als Redakteurin und
Produzentin arbeitete, aber sie nahm auch Jobs bei Messen und Events an
(z.B. im Vorprogramm, bei Heimspielen von Bayern Leverkusen).
2000 lud Hugo Egon Balder dann zum Casting nach Köln,
da man dringend Ersatz für die bereits nach einer Staffel ausgestiegenen
Anja Bergerhoff, in der erfolgreichen RTL-Show Freitag Nacht News
brauchte. Wen wundert es, auch hier überzeugte sie wieder alle und bekam
den Job.
Durch ihre
Regelmäßige präsent auf einem der großen TV-Sender, wurde sie natürlich
schnell bei einem viel größerem Publikum bekannt. So das natürlich die
Moderation von einigen Abendshows und Gastrollen in diversen RTL-Serien
folgten.
2003 moderierte die dann zusammen mit Roland Baisch
die erste Staffel, der Kabel1 Show Reklame!. Leider fragte Kabel1 für die
zweite Staffel überhaupt nicht bei Ruth an (und das obwohl sie einige
Wochen vorher sogar noch die Meldung raus gaben das Ruth in der zweiten
Staffel auch wieder dabei ist), benötigte aber immerhin vier Leute um sie
zu ersetzen.
Aber vom
Bildschirm verschwand sie deshalb noch lange nicht, den 2004 übernahm die
die Studio-Moderation der inzwischen 5. Staffel von Big Brother, was ein
Jahr lang jede Woche eine mehrstündige Live-Show bedeutete. Nach
Beendigung der Staffel wollte Ruth eigentlich schon aufhören, wurde aber
von den Machern so lange bequatscht, bis sie schließlich auch noch die
ersten drei Monate der 6. Staffel moderierte.
Das ende dieser drei Monate und das Ende der
11.Staffel der Freitag Nacht News, vielen so ziemlich zusammen und einige
Tage vor der letzten Freitag Nacht News Folge, gab RTL bekannt das man das
Konzept der Freitag Nacht News ändern wolle und Ruth daher nach 10
erfolgreichen Staffeln, bei der 12. nicht mehr dabei sein wird. Nicht nur
Ruth, auch ihre Fans waren geschockt und konnten es erst gar nicht
glauben.
Doch ließ Ruth
sich davon nicht unter bekommen, hatte sie jetzt doch noch mehr Zeit
sich anderen Projekten zu widmen. So arbeitete sie weiter an ihrer
Schauspielkariere und trat als "tolle Mami" in einer Parodie auf die
Super Nanny bei Cilli TV auf. Außerdem war sie regelmäßig als Ehefrau
von Hans Werner Olm bei "Olm unterwegs..." zu sehen. Sie war aber auch
ein gern gesehener Gast in diversen Talk-Shows, insbesondere bei "Blond
am Freitag" sah man sie regelmäßig. Des weiteren moderierte sie das ein
oder andere Event.
Im Februar 2006 gründete sie dann ihren eigenen Verein "Ruth tut gut
e.V.". Dieser hat es sich zum Ziel gesetzt die Lücke zwischen Schule und
Ausbildung zu schließen und damit das volle Potential aus unseren
Jugendlichen heraus zu hohlen. Ein Projekt das Ruth persönlich sehr am
Herzen liegt und sie sehr viel Energie und Arbeit rein steckt.
Wie sie das schaffte weiß ich nicht, aber neben all ihren Auftritten und
der Arbeit für den Verein (außerdem noch ihr Freund) hatte sie dann
immer noch die Zeit ein Buch zu schreiben. "Süße Märchen - oder wie ich
mich glücklich nasche" ist im Eulenspiegel-Verlag erschienen. Schon seit
ihrer Kindheit hat Ruth das Hobby, selber Pralinen herzustellen. In
ihrem Buch verrät sie uns 12 ihrer Rezepte, mit vielen Tipps zum
nachmachen. Damit aber noch nicht genug, zu jedem Rezept gibt es ein
eigenes Märchen welche natürlich auch von Ruth geschrieben wurden.
Auszeit ist für Ruth ein Fremdwort. Den kaum war das Buch fertig, ging
es mit dem Training für eine neue Show auf RTL los. Bei "Dancing on Ice"
wagten sich Prominente Eislauflaien zusammen mit einem professionellen
Eislaufpartner Woche für Woche aufs Eis, um hier spektakuläre Küren
hinzulegen. Wir Zuschauer konnten dann entscheiden welches Paar die
nächsten Woche wieder mit dabei sein sollen, die mit den wenigstens
Punkten flogen aus der Show.
Sah es anfänglich noch so aus, als ob Ruth mit ihrem Partner Carl Briggs
als erstes die Show verlassen muss, schaffte sie es tatsächlich in der
zweiten Show (wo das erste Paar wirklich gehen musste) die Kurve zu
bekommen. Nein, sie steigerte sich sogar von Show zu Show immer mehr und
verlies die Sendung am Ende als Siegerin. Aber auch die ein oder
andere Verletzung welche Ruth sich bei DOI zuzog, konnte ihren
Tatendrang nicht wirklich bremsen. Neben vielen Auftritten in Shows,
versuchte sie sich auch wieder als Schauspielerin. So übernahm sie in
dem Fernsehfilm "African Race" (der vierte Teil der Crazy Race Reihe)
die Rolle einer trunksüchtigen Pilotin mit dem Namen Vicky. Auch in
einer Jubiläumsfolge der Daily Soap "Unter Uns" hatte sie eine wichtige
Rolle, war sie doch die Standesbeamtin die das "glückliche" Paar
verheiraten sollte.
Doch auch mit dem Training ging es weiter, wollte sie doch
Deutschland im ersten "Eurovison Dance Contest" vertreten. Leider
schaffte sie es im Vorentscheid hier nur auf den zweiten Platz, so das
diese Aufgabe von Wolke Hegenbarth übernommen wurde. Man kann nicht
immer Glück haben, das dachten sicher auch viele Kandidaten von "Das
Supertalent" in welche Ruth neben Dieter Bohlen in der Jury saß.
Im Dezember 2007 war es dann endlich wieder soweit, Ruth hat wieder
eine eigene Show. Der Comedy Central schickte Ruth zusammen mit drei
ihrer Nachbarinnen mit "Total lustig - Die besten Clips mit Ruth
Moschner" auf Sendung. Das besondere, die drei Nachbarinnen Vanessa,
Peggy und Gisela werden alle ebenfalls von Ruth gespielt. Eine
Fortsetzung ist nicht ausgeschlossen.
Doch auch die Autorin Ruth Moschner blieb nicht untätig. So kann man
schon seit September 2007 jede Woche ihre Kolumne im Berliner Kurier
lesen. Im April 2008 erschien dann ihr erster Roman "Vollblondige
Businen" im Wunderlich Verlag, die Hörbuch-Version wurde natürlich von
Ruth selber vorgelesen.
Was wird noch folgen? Keine Ahnung, aber um so ein Multitalent wird
es sicher nicht lange still sein.
Viele dieser Infos, wurden von
Ruths Seite
entnommen |